Woche von Veranstaltungen
24/7 – SCHAU mal. Kunst! – im ehemaligen Kugellager
Rund um die Uhr - also an 24 Stunden an jedem Tag der Woche - kann man die Schaufensteraktion "SCHAU mal. Kunst!" erleben: in der Röbeler Str. des Friedens, im ehemaligen Kugellager, steht das Schaufenster Künstlern zur Verfügung.
24/7 – SCHAU mal. Kunst! – im ehemaligen Kugellager
Rund um die Uhr - also an 24 Stunden an jedem Tag der Woche - kann man die Schaufensteraktion "SCHAU mal. Kunst!" erleben: in der Röbeler Str. des Friedens, im ehemaligen Kugellager, steht das Schaufenster Künstlern zur Verfügung.
24/7 – SCHAU mal. Kunst! – im ehemaligen Kugellager
Rund um die Uhr - also an 24 Stunden an jedem Tag der Woche - kann man die Schaufensteraktion "SCHAU mal. Kunst!" erleben: in der Röbeler Str. des Friedens, im ehemaligen Kugellager, steht das Schaufenster Künstlern zur Verfügung.
24/7 – SCHAU mal. Kunst! – im ehemaligen Kugellager
Rund um die Uhr - also an 24 Stunden an jedem Tag der Woche - kann man die Schaufensteraktion "SCHAU mal. Kunst!" erleben: in der Röbeler Str. des Friedens, im ehemaligen Kugellager, steht das Schaufenster Künstlern zur Verfügung.
24/7 – SCHAU mal. Kunst! – im ehemaligen Kugellager
Rund um die Uhr - also an 24 Stunden an jedem Tag der Woche - kann man die Schaufensteraktion "SCHAU mal. Kunst!" erleben: in der Röbeler Str. des Friedens, im ehemaligen Kugellager, steht das Schaufenster Künstlern zur Verfügung.
24/7 – SCHAU mal. Kunst! – im ehemaligen Kugellager
Rund um die Uhr - also an 24 Stunden an jedem Tag der Woche - kann man die Schaufensteraktion "SCHAU mal. Kunst!" erleben: in der Röbeler Str. des Friedens, im ehemaligen Kugellager, steht das Schaufenster Künstlern zur Verfügung.
24/7 – SCHAU mal. Kunst! – im ehemaligen Kugellager
Rund um die Uhr - also an 24 Stunden an jedem Tag der Woche - kann man die Schaufensteraktion "SCHAU mal. Kunst!" erleben: in der Röbeler Str. des Friedens, im ehemaligen Kugellager, steht das Schaufenster Künstlern zur Verfügung.
Die Mühle erzählt… von Kindern & Erfindern
Die Mühle erzählt… von Kindern & Erfindern
Die Ausstellung knüpft auf vier Etagen an das Thema Kindheiten in Mecklenburg aus 2021 an. Vor 100 Jahren: Im Erdgeschoss ist Mecklenburg in schwarzweiß zu sehen. Die ausdrucksstarken Photographien von Karl Eschenburgs entstanden mit seiner 9 x 12-cm-Plattenkamera . Vor...
Die Mühle erzählt… von Kindern & Erfindern
Die Mühle erzählt… von Kindern & Erfindern
Die Ausstellung knüpft auf vier Etagen an das Thema Kindheiten in Mecklenburg aus 2021 an. Vor 100 Jahren: Im Erdgeschoss ist Mecklenburg in schwarzweiß zu sehen. Die ausdrucksstarken Photographien von Karl Eschenburgs entstanden mit seiner 9 x 12-cm-Plattenkamera . Vor...
Die Mühle erzählt… von Kindern & Erfindern
Die Mühle erzählt… von Kindern & Erfindern
Die Ausstellung knüpft auf vier Etagen an das Thema Kindheiten in Mecklenburg aus 2021 an. Vor 100 Jahren: Im Erdgeschoss ist Mecklenburg in schwarzweiß zu sehen. Die ausdrucksstarken Photographien von Karl Eschenburgs entstanden mit seiner 9 x 12-cm-Plattenkamera . Vor...
Die Mühle erzählt… von Kindern & Erfindern
Die Mühle erzählt… von Kindern & Erfindern
Die Ausstellung knüpft auf vier Etagen an das Thema Kindheiten in Mecklenburg aus 2021 an. Vor 100 Jahren: Im Erdgeschoss ist Mecklenburg in schwarzweiß zu sehen. Die ausdrucksstarken Photographien von Karl Eschenburgs entstanden mit seiner 9 x 12-cm-Plattenkamera . Vor...
Die Mühle erzählt… von Kindern & Erfindern
Die Mühle erzählt… von Kindern & Erfindern
Die Ausstellung knüpft auf vier Etagen an das Thema Kindheiten in Mecklenburg aus 2021 an. Vor 100 Jahren: Im Erdgeschoss ist Mecklenburg in schwarzweiß zu sehen. Die ausdrucksstarken Photographien von Karl Eschenburgs entstanden mit seiner 9 x 12-cm-Plattenkamera . Vor...
Der Angsthase Leopold
Der Angsthase Leopold
Wer hatte noch nie Angst? DU? Oder DU?... Ein Spiel für eine Oma und 5 Hasenmarionetten, nach Motiven von
Elisabeth Shaw
Eine Frau liest sich frei
Eine Frau liest sich frei
Ihr Therapeut meinte, sie müsse sich alles von der Seele aufschreiben... und inzwischen darf sie sogar öffentlich auftreten und ihre Geschichten vorlesen! Szenische Lesung mit Ute Kotte - Regie Lisa Augustinowski
Die Mühle erzählt… von Kindern & Erfindern
Die Mühle erzählt… von Kindern & Erfindern
Die Ausstellung knüpft auf vier Etagen an das Thema Kindheiten in Mecklenburg aus 2021 an. Vor 100 Jahren: Im Erdgeschoss ist Mecklenburg in schwarzweiß zu sehen. Die ausdrucksstarken Photographien von Karl Eschenburgs entstanden mit seiner 9 x 12-cm-Plattenkamera . Vor...
Modenschau an der Mühle
Modenschau an der Mühle
Der Mühlenberg wird zum Catwalk ... Tolle neue Mode zu sehen an frischer Luft: Das MüritzKaufhaus, die Boutique Go In, Optik Wolter und der Sommerladen Minzow zeigen, was frau, man & kids diese Saison tragen… Fashion pur, farbenfroh im Mai!
Stopp – Kultur in kriegerischen Zeiten
Stopp – Kultur in kriegerischen Zeiten
Die weißen Tauben sind schwarz geworden. Nie wieder Krieg, schon garnicht in Europa, das hatten wir gehofft. Nun werden alle Grenzen überschritten... Das Schaufenster der galerie radius lädt ein zum Dialog. In der galerie sind neu Grafiken von Christiane Latendorf...
Die Mühle erzählt… von Kindern & Erfindern
Die Mühle erzählt… von Kindern & Erfindern
Die Ausstellung knüpft auf vier Etagen an das Thema Kindheiten in Mecklenburg aus 2021 an. Vor 100 Jahren: Im Erdgeschoss ist Mecklenburg in schwarzweiß zu sehen. Die ausdrucksstarken Photographien von Karl Eschenburgs entstanden mit seiner 9 x 12-cm-Plattenkamera . Vor...
Stopp – Kultur in kriegerischen Zeiten
Stopp – Kultur in kriegerischen Zeiten
Die weißen Tauben sind schwarz geworden. Nie wieder Krieg, schon garnicht in Europa, das hatten wir gehofft. Nun werden alle Grenzen überschritten... Das Schaufenster der galerie radius lädt ein zum Dialog. In der galerie sind neu Grafiken von Christiane Latendorf...
Vom Aufstehen – starke Frauen in verblüffenden Geschichten
Vom Aufstehen – starke Frauen in verblüffenden Geschichten
Helga Schubert erzählt einmalig anders. Grete Weingart und Sibylle Stöcker lesen aus ihren Büchern vor. Ihre Geschichten: Fiktion und Wahrheit eines Jahrhundertlebens. Vom Aufstehen, Lachen und Versöhnen.